Freude am Spielen, Humor, Leiedenschaft, Niveau und Gemeinschaftlichkeit.
Das macht die Truppe der Hinterbrühler Theaterspieler aus.
Die Protagonisten kommen aus mehreren Bereichen der Kunst und des Theaters:
Schauspiel, Musik, Musical und unterschiedlichstee Erfahrungen ergeben eine starke und interessante Gruppe, die das Publikum mit vielseitigen Darstellungen
und Spaß begeistern kann.
![]() |
Margit Jakes, die Prinzipalin der Hinterbrühler Theaterspieler. Sie sucht die Stücke und die Darsteller aus und sorgt dafür, dass Sie jedes Jahr viel zu lachen haben. Im Jahr 2000 kehrte sie zu ihren Wurzeln - Studium der Theaterwissenschaft
und Schauspielschule - zurück und gründete in der Hinterbrühl den Theaterverein. Margit Jakes führt Regie und ist in komischen Rollen zu sehen. |
![]() |
Anna-Maria Schneider ist unser "Küken." Die Jüngste und "Neueste" im Ensemble. Anna-Maria Schneider ist die Leiterin der Kindergruppe, der Jungen Hinterbrühler Theaterspieler und selbst sehr schauspielerisch interesiert und tätig.
Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist in der Gemeindeverwaltung tätig. Für sie steht das Leben unter dem Leistspruch - wie schon der französische Schriftsteller Georges Bernanos (1888 - 1948) sagte: "Glück ist, seine Freude
in der Freude des anderen zu finden."- und so wünscht Anna-Maria allen Zuschauern viel Freude! |
![]() |
In Graz geboren und aufgewachsen, zieht es ihn bald ins Ausland. Nach vielen Jahren kehrte Wolfgang zurück und ging nach Wien. Obwohl er einen Onkel hat, der sehr erfolgreich seit über 50 Jahren in der Theaterwelt bekannt ist, zog
es Ihn erst sehr spät zur Kunst des Theater Spielens. Die Prinzipalin der Theatergruppe Frau Mag. Margit Jakes erlaubte Ihm sein Debüt 2010 in der Rolle des guten Freundes in der Pension Schöller. 2011 brillierte er in verschiedensten
Rollen in einem Kabarettabend nach Hugo Wiener. Diese zwei Produktionen entfachten die Leidenschaft des Spielens und er freut sich, dem Ensemble der Hinterbrühler Theaterspieler anzugehören. |
![]() |
Ein Spätberufener; als Darsteller mit Energie, Begeisterung, Vorstellungskraft und Geduld aus dem Ensemble nicht mehr wegzudenken. Mit seinem technischen Wissen und seiner Hilfsbereitschaft unverzichtbar und auch hinter der Bühne immer
einsatzbereit. Hermann Liebichs Vielseitigkeit hift ihm jedesmmal gegen das Lampenfiebr anzukämpfen. |
![]() |
Susi Parsch besetzt hervorragend das Fach der Salondame. Viele Jahre Schauspielerfahrung stellt sie gerne den Hinterbrühler Theaterspielern zur Verfügung und beweist jedes Jahr aufs Neue ihre Wandlungsfähichkeit mit einer neuen Hauptrolle. |
![]() |
Als Mathematiklehrerin ist sie spät abgeflogen, aber perfekt gelandet. Seit ca. 6 Jahren spielt sie Theater. Sie hat 3 Jahre Ausbildung für SpielerInnen absolviert und sehr viele Workshops, u.a. bei Christian Suchy (Körpertheater)
und Massimo Rizzo besucht. Und 2011 haben wir uns gefunden: die Hinterbrühler Theaterspieler und Anita Egger. Was Besseres hätte nicht passieren können! Sie liebt es, wenn nach einer Vorstellung das Publikum einen unterhaltsamen
Abend genossen hat und mit einem Schmunzeln im Gesicht das Theater verlässt. "Theater ist der Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an
ihr Lebensende weiter zu spielen" (Max Reinhard)
|
![]() |
Seit etlichen Jahren als Komiker Ensemblemitglied und seit vielen Jahren Musiker - Sänger und Baß - der Gruppe Spitfire. Nicht nur in wichtigen Rollen in Theaterstücken auf der Bühne, sondern auch bei Gastspielen mit Lesungen und verschiedenen
bunten Programmen immer präsent. Als Techniker mit guten Ideen ist er beim Bühnenaufbau nicht wegzudenken und hilft, wo immer es ihm möglich ist. |
![]() |
Erste Bühnenerfahrung im Gymnasium Ettenreichgasse im Bühnenspiel. Dann wurde das "Rollenspiel" nur noch im Berufsleben in der Gastronomie ausgelebt. Und seit 1997 in der Werbebranche tätig. 2009 Sprecherakademie (ehem. Radio High
School) mit On Air und Off Air Moderation, 2011 Sprecherausbildung bei Alexander Kurzwernhart. Zu seinen Hobbies zählen neben dem Schauspiel ( Hinterbrühler Theaterspieler und Raurachln Himberg) Persönlichkeitsentwicklung, Motorrad
fahren, Fotografie, kreatives Schreiben (auch Werbetexte).
|
Hinterbrühler Theaterspieler, info@hinterbruehler-theaterspieler.at, Telefon: 0676/6433550